Am Donnerstag habe ich bescheid bekommen. Ich bin jetzt offiziell eine Bachelorette ;-)
Details folgen. So long
Livi
Sonntag, 28. September 2008
Mittwoch, 24. September 2008
Dienstag, 23. September 2008
Mit Bier und Oliven kann man überleben


In meiner zweiten Spanischlektion von gestern habe ich gelernt, wie man Bier und Oliven bestellt. Zwei Dinge, die ich besonders gerne habe (ironisch gemeint natürlich). Aber wenigstens müssen Meli und ich in Südamerika nicht verhungern, sondern werden überleben - mit Bier und Oliven. Ach, und Kaffee mit Milch kann ich auch bestellen. Ihr seht also, uns wirds gut gehen ;-)
So long und adios amigos
Livi
Dienstag, 16. September 2008
Hola chicas y chicos
Zusätzlich zu den Universitätseinheiten hatte ich heute meine erste Spanischstunde. Viel geblieben ist mir nicht gerade, aber ich sollte mich auch ans Vocilernen machen. Trotzdem ists schon ne witzige Sprache dies Spanisch. Es kommt mir wenigstens immer alles so Spanisch vor ;-)
Mal sehen, wie lange ich durchhalte.
So long und adios amigos y amigas
Eure Livi
Mal sehen, wie lange ich durchhalte.
So long und adios amigos y amigas
Eure Livi
Überfüllte Seminarräume und deutsche Professoren
So, der erste Schultag wäre überlebt. Scheint ganz in Ordnung zu sein. So weit. Mir ist aufgefallen, dass hier auch sehr viele ältere Studis - also noch älter wie ich - in Luzern studieren. Ist irgendwie befriedigend. In Fribourg ist mir das nie so aufgefallen.
Habe heute 2 Seminare besucht. Beide ziemlich voll. Also vollgestopft mit wissbegierigen Studenten ;-). Die Professoren sind auch hier in Luzern so fast alles deutsche Professoren. Eigentlich dachte ich, dass hier in der Innerschweiz vermehrt Schweizerprofessoren vorzufinden sind, aber diese Gattung scheint vom aussterben bedroht.
So long
Livi
Habe heute 2 Seminare besucht. Beide ziemlich voll. Also vollgestopft mit wissbegierigen Studenten ;-). Die Professoren sind auch hier in Luzern so fast alles deutsche Professoren. Eigentlich dachte ich, dass hier in der Innerschweiz vermehrt Schweizerprofessoren vorzufinden sind, aber diese Gattung scheint vom aussterben bedroht.
So long
Livi
Montag, 15. September 2008
Back to University
Heute geht es los. Wieder einmal eine neue Universität, neue Leute, neue Professoren, neue Gebäude, alles neu.
Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht.
So long
Livi
Drückt mir die Daumen, dass alles gut geht.
So long
Livi
Donnerstag, 11. September 2008
Weiter Fotos folgen
Uuuuups! Blogger X-treme...hab eben ne Meldung von Google bekommen, dass ich keine Bilder mehr hochladen kann, da mein Konto überfüllt ist. Hab aber eben zusätzlichen Speicherplatz erworben und werde sobald dies aktualisiert ist noch ein paar Fotos unserer schönen aber anstrengenden Gletscherwanderung hochladen.
So long
Livi
So long
Livi
Wo sind denn die Gletscher?
Wir waren am Dienstag und Mittwoch mal wieder wandern. Dieses Mal ging es in die Walliser Berge. Über die Furka in eine andere Welt. Zum ersten Mal ist uns aufgefallen, wie die Gletscher in den letzten Jahren geschrumpft sind. Bereits der Rhone-Gletscher war ganz mikrig. Schliesslich fuhren wir aufs Eggishorn, liefen runter zum Märjelensee am Aletsch-Gletscher entlang über Biel zur Bettmeralp. Dort haben wir in einem netten Hotel genächtigt und sind dann am nächsten Tag mit Muskelkater zur Fieschalp gelaufen. Nach einem kurzen Kaffeehalt machten wir uns an den steilen Abstieg. Mit dem Muskelkater in unseren Oberschenkel ging alles etwas langsamer. Schliesslich kamen wir noch in ein Gewitter und unten am Auto angekommen waren wir alle ziemlich k.o.
Heute, einen Tag darauf, ist der Muskelkater erst recht schlimm und ich kann kaum laufen. Outch! Jetzt ruhe ich mich ein bisschen aus. Hier noch ein paar Impressionen von unseren zwei Wandertagen.


Heute, einen Tag darauf, ist der Muskelkater erst recht schlimm und ich kann kaum laufen. Outch! Jetzt ruhe ich mich ein bisschen aus. Hier noch ein paar Impressionen von unseren zwei Wandertagen.
Montag, 1. September 2008
Eine Eintagesblume
Die Reise zum Paris des Osten
Zum Mittelpunkt der Schweiz
ECK-Sommerkurs
Nach dem Lager in Davos gab es ab 1. August in der Rigihalle in Küssnacht wieder Eis. Wo natürlich auch über 2 Wochen der beliebte Sommerkurs stattgefunden hat. Wir hatten mal wieder ganz viele Kinder (jedenfalls die erste Woche). In der zweiten waren es dann ein bisschen weniger, die Kinder hatten (meistens) trotzdem Spass. Moniteurin war nebst meinereiner meine Ma, Präsidentin des ECKs ;-).
So long
Livi
BA-Arbeit im Kasten

Also hiess es nochmals alles von Vorne. Ich hab gelitten, mir aber immer wieder mit Tritte in meine Vierbuchstaben Beine gemacht und schlussendlich kann ich ganz stolz sein auf mein Resultat. Hoffentlich sieht das mein Betreuer auch so. In wenigen Wochen sollte ich von ihm ein Wichtiges Mail bekommen, wo drin steht, ob ich meinen BA-Abschluss erhalte.
Hoffen wir das Beste.
So long
Livi
Abonnieren
Posts (Atom)